Responsive Webdesign
Das Responsive Webdesign begleitet mittlerweile alle modernen Web-Projekte - auch Ihres.
Responsive Design erhöht Ihren Umsatz. Auch für ein gutes Google-Ranking ist RWD mittlerweile unverzichtbar.
Automatische Anpassung an Handy & Tablet
Mehr Smartphones als PCs im Umlauf
Mittlerweile werden mehr Smartphones verkauft als PCs. Die Sättigung in Österreich beträgt über 100 %, was bedeutet, dass es mehr iPhones, Android-Phones, Windows Phones und Blackberrys gibt, als Einwohner.
Grund genug, Ihre Webseite für diese Schar verschiedener Devices vorzubereiten. Momentan kommen etwa ein Drittel aller Zugriffe von mobilen Geräten - je nach Branche und Zielgruppen - Tendenz stark steigend. Um diese Nutzer nicht schnell wieder zu verlieren - zB weil die Webseite nicht gut lesbar ist und die entsprechenden Menüpunkte nicht via Touch-Bedienung auffindbar sind - setzt man Responsive Webdesign ein.
Auch hochauflösende Retina- und HiDPI-Displays sowie 4K-Monitore werden durch RWD speziell unterstützt und Grafiken werden darauf scharf dargestellt.
Nutzer bleiben länger und kaufen mehr
Abhängig von der entsprechenden Zielsetzung der Webseite, sollten Nutzer lange und zielgerichtet durch Ihre Inhalte der Website navigieren, die jeweiligen Inhalte rezipieren und vordefinierte Ziele erfüllen. Durch Responsive Webdesign wird die Besuchsdauer aller mobilen Nutzer erhöht, Absprungraten werden verringert und die Anzahl an Conversions oder Leads wird gesteigert.
Gut kombiniert werden kann eine Webseite in Responsive Design mit einer mobilen Online-Werbekampagne. Dabei erscheinen Anzeigen und Banner nur auf mobilen Geräten, wodurch etwa ein Lokal oder Produkte für Unterwegs besser verkauft werden können.









Hochauflösende (Retina-) Displays & 4K-Monitore
Gestochen scharfe Websites auf HiDPI Displays.
4K-Displays, Apple Retina-Displays auf iPhone, iPad, iMacs oder andere Tablets, wie etwa das Microsoft Surface Pro 3, bieten moderne, hochauflösende Displays. Diese neueren Bildschirme skalieren die Anzeige des Browsers um das 2-fache hoch, wodurch Grafiken und Bilder verwaschen und unscharf dargestellt werden. Um diese neue Technik perfekt auszunützen, bedarf es dem Responsive Webdesign in einer breiten Form.
Unsere Websites sind darauf vorbereitet und sehen auf diesen Monitoren brilliant und gestochen scharf aus.
Unverbindlich anfragen
Wie funktioniert Responsive Webdesign?

Webseiten erkennen mithilfe des Responsive Webdesigns automatisch die Auflösung, Größe und die Orientierung (Hoch- oder Querformat) des Geräts mit dem man sie betrachtet. Die Webseite passt sich dann selbstständig an die Gegebenheiten an. Die Webseite wird mithilfe eines sogenannten Raster-Layouts aufgebaut. Die Raster-Spalten und -Zeilen fließen umeinander und ordnen sich je nach Platzangebot im Browser neu an.
Responsive Webdesign betrifft aber nicht nur kleine, mobile Geräte, sondern auch größere Desktop-Systeme. Auch Schriften, Bilder und andere Medien-Inhalte können an spezielle Anforderungen dynamisch angepasst und abgeändert werden.